Wissädalä Lied von Fritz Gund (1928)
Äm Bruhroi do liegt Wissädal, an wunnscheener Ort,
Wer`s net glaabt soll selbst hingehn, sich üwäzeigä dort.
S`liegt uffrer weiter Ebene mit mächtig vielem Sand,
unn`s unnere End` vun unsäm Ort, liegt an des Wagbachs Strand.
Mächtig Sand, Wagbach Strand, nix geht üwer Wissädal.
Alle Ort sind banal,hoch nur Wissädal !
Än der Mitt` ä Denkmol steht, uff der Promenad`,
Rings herum Kastanieäbeem, s`isch än wahrer Staat.
Wonn`s Pfaffäloch mol ausgfüllt isch, donn gibt`s än scheener Platz
und die Reitschulorgl druff, uff Kerwä des mecht Spaß.
Denkmol steht – Promenad`, hei, wie schee isch Wissädal.
Reitschulorgl uffäm Platz, uff Kerwä des mecht Spaß !
Mir hewä a än Leo-Saal unn ä Rosähall,
ä nickelneii Kinnerschul unn ä Leichähall`.
Ä Hundshütt`unn ä Turnerhaus, die Kreizgass ziert dä Härsch,
do senn a zwu Terassä druff, daß di bloß net schnärrsch !
Leo Saal – Rosähall`, nix geht üwer Wissädal.
Kinnerschul`- neier Härsch, daß die bloß net schnärrsch !
Ich heb jetzt bloß ä bissel Engscht, daß du moi Wissädal,
jetzt ball selwer nimmi kensch, des wär jo arg fatal.
Vielleicht stehscht du als alter Knaus verzweifelt uff der Stroß`
und kennsch di wirklich nimmi aus und rufsch: „Wu binn i bloß !“
Mächtig Sand – Wagbachstrand, nix geht üwer Wissädal.
Alle Ort, sind banal, hoch nur Wissädal !